Die KernelCare Geschichte

Dem KernelCare-Team wird vertrauen von 1500 Unternehmen von klein bis groß entgegengebracht und hat nur ein Ziel: Sie sollen Ihre Linux-Systeme sicher und ohne Unterbrechungen betreiben, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Kernel immer auf dem neuesten Stand sind. KernelCare ist ein automatischer Kernel-Patch-Dienst der keine Neustarts erfordert. Es wendet die neuesten Sicherheitsupdates umgehend automatisch auf Ihren laufenden Kernel an, ohne dass es zu Unterbrechungen oder Beeinträchtigungen des Dienstes kommt. Die Patches werden von einem Team von Kernel-Experten entwickelt, die sich auf die Kernel-Sicherheit von verschiedene Linux-Distributionen. Das Team hinter KernelCare überwacht alle Sicherheitsrisiken. Sobald eine neue Sicherheitslücke entdeckt wird, erstellt das Team einen Patch, um diese zu schließen und führt Hunderte verschiedener Tests durch, um die höchste Qualität sicherzustellen. Diese Patches werden dann auf Ihren Servern veröffentlicht und automatisch angewendet. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, manuell auszuwählen, welche Patches installiert werden. Wir sind stolz darauf, dass die meisten KernelCare-Patches sogar schneller veröffentlicht werden, als sie in den Update-Paketen von Enterprise Linux-Systemen verfügbar sind. Da wir uns nur auf Kernel-Sicherheit konzentrieren liefern wir die besten und schnellsten Ergebnisse. KernelCare wurde von CloudLinux entwickelt, dem Hersteller des sichersten und stabilsten Betriebssystems für Shared-Hosting-Anbieter. 2009 wurde das Unternehmen von dem Branchenveteran Igor Seletskiy gegründet. CloudLinux hat sich zum Ziel gesetzt, Linux sicher, stabil und profitabel zu machen. Tausende von Unternehmen vertrauen darauf, dass CloudLinux mehr als 20 Millionen Websites sicher betreibt - und jetzt können Sie KernelCare von CloudLinux vertrauen, Ihre Linux-Kernel zu schützen.
Besuchen Sie CloudLinux.com, um mehr über das Unternehmen zu erfahren.